Die Aerobic-Sportler vom Stützpunkt Halle 
            haben schon auf vielen Festen und Bühnen Show-Erfahrung sammeln 
            können - neben den Erfolgen bei nationalen und internationalen 
            Wettkämpfen.  
            Anfragen unter info@aerobic-in-halle.de | 
         
       
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
         | 
    
         
           TABEA 
              und „die Suche nach dem Glück“
            Zum 10-jährigen Bestehen der Veranstaltung 
              2009 in Halle gab es in diesem Jahr den Umzug in die Messe-Halle. 
              Trotz Bedenken seitens der Veranstalter um das Team von Claudia 
              Marx der Umzug gelohnt – 3 Veranstaltungen vom 18.12. bis 
              20.12.2009 mit fast ausverkauften Rängen. In diesem Jahr stand 
              die 10 Jahresfeier im Vordergrund, eine Geschichte wie in den letzten 
              Jahren wurde nur teilweise erzählt.  
              Nach den Jahren 1999 bis 2005 war auch in diesem Jahr die Aerobic 
              wieder dabei. Das Ensemble von TABEA umfasste Gymnastinnen, die 
              als Schmetterlinge, Barby-Puppen verkleidet waren, mit Stäben 
              oder als „tote Seelen“ agierten, Turner aus Berliner 
              mit einer Kraftnummer, Trampolinspringer aus Cottbus, Wolfener Tänzer, 
              eine Artistin am Seil, Juri – den Handstandkünstler und 
              uns die Aerobic-Sportler.  
              | 
             
           | 
         
         
            
            RSG-Kinder als Schmetterlinge und die „Gnome“  | 
          Die Aerobic-Sportler von Klein bis Groß 
            auf 2 Ebenen die Vielfältigkeit der Sportart.  
            Die Kleinen AK 7 bis 9 als Knome, die 10jährigen als Hexen, die 
            AK 12 bis 14 als Monster und die Großen ab AK 15 als als Feen. 
            Für TABEA und die Aufmachung des Beitrages wurden aber zugunsten 
            der Darstellung in der Großen Messe-Halle und der Wirkung in 
            dieser noch einmal einige Veränderungen vorgenommen. Gerade beim 
            „Aerobic-Kanon“ sprang der Funke über, Dynamik und 
            Bewegung als Kontrast zu den anderen eher lyrisch und elegant anmutenden 
            Sportarten setzten die Kontraste.  
            Neben einem Hip Hop Teil auf der Straße, waren die Großen 
            noch einmal gemeinsam mit den älteren Gymnastinnen als Bäume 
            in Aktion. Unter der Leitung von Sascha Sementschuk ist ein Show-Teil 
            entstanden, der die Gegensätze der Sportarten RSG und Aerobic 
            optimal miteinander zu einer Gesamtshow verbindet.  
            TABEA war in diesem Jahr für alle eine tolle Bereicherung. Die 
            Kleinen konnten Lernen mit ihrem Lampenfieber umzugehen, sich erstmals 
            in einer großen Halle präsentieren und damit für die 
            Wettkämpfe in den kommenden Jahren eine Menge lernen. Für 
            die Größeren war es nach den recht intensiven Vorbereitungen 
            im letzten Jahr (EM, JEM, World Games) ein Abschluss, wo der Spaß 
            im Vordergrund stand und dieser Eindruck war für alle Nachhaltig.
  | 
         
         
            
            Die TABEA Bühne mit allen Akteuren (Mitte unsere Aerobic-Hexen) | 
          Bilder 
            Backstage vom Tabea-Musical am 18.-20.Dezember 2009 in der Halle-Messe | 
         
        |